Pfarrei St. Lambertus Saarburger Land

St. Laurentius Saarburg - St. Marien Beurig -

St. Gervasius und Protasius Irsch - St. Bartholomäus Ayl -

St. Valentin Ockfen/Schoden - St. Erasmus Trassem -

St. Jakobus der Ältere Litdorf-Rehlingen - St. Anna Mannebach



Aktuelle Schließzeiten der Pfarrbüros:

Das Pfarrbüro in Beurig ist wegen Urlaub vom 28.08. bis 04.09.2023 und 
aufgrund einer Fortbildung am Dienstag, den 19.09.2023 geschlossen.

Das Pfarrbüro St. Laurentius am 04.09.2023 geschlossen.



 

 



 

 

Wer hat `s erfunden?
Fast alle kennen diese Frage aus der Werbung für ein Kräuter Bonbon. Ich frage immer ganz gerne, wer eigentlich die Ferien erfunden hat.
Es ist der liebe Gott selbst mit seinem Gebot am siebten Tag zu ruhen. Diese Miniferien sind die Keimzelle der großen Ferien, wie wir sie heute kennen. Tatsächlich braucht der Mensch Ruhephasen, Abwechslung und schöne Erlebnisse. Nun neigen sich die großen Ferien in diesem Jahr dem Ende und viele können sicher voll Dankbarkeit auf schöne Urlaube und Tage zurückblicken. Wir dürfen auch dankbar sein, weil wir da leben dürfen, wo viele Menschen Urlaub machen. Ich denke da an viele schöne Begegnungen an unserem Aussichtspunkt mit Blick auf Beurig.
In unserer Pfarrei schauen wir mit Dank auf die Marientracht als gemeinsames Glaubenszeugnis und den vielen bereichernden und guten Begegnungen. Dank gilt den Besuchern und den vielen Helfern und Mitwirkenden.
Ein großes Ereignis war sicher das Fest der Nationen zusammen mit dem 75 jähr-igen Jubiläum der Kolpingsfamilie. Auch hier kann man für das Zusammen-wirken nur dankbar sein.
Dankbar sind wir, weil die Kirche St. Jakobus wieder in neuem Glanz erstrahlt. Für die Renovierung der Kreuzkapelle zeichnet sich ebenso schon eine große Unterstützung ab. Inzwischen gab es auch einen ersten Gottesdienst an der Lamperts Kehr unter dem neuen Namen der neuen Pfarrei St. Lambertus Saarburger Land. Bei allen Schwierigkeiten dürfen wir dankbar sein, dass so viele Menschen bereit sind, den Glauben der Vorfahren an die nächsten Generationen weiter zu geben.
Liebe Gemeinde, ich bin überzeugt, dass Dankbarkeit eine der größten Kraftquellen ist, um Schritte in die Zukunft gehen zu können.
Allen die nach den Ferien wieder in die Arbeit, das Ehrenamt, oder in einen neuen Lebensabschnitt einsteigen, wie zum Beispiel die Schulkinder, alles Gute und Gottes reichen Segen.
Natürlich wünsche ich allen auch weiterhin genügend Atempausen.

Mit frohem Gruß
Georg Goeres, Dec.

Reinigungskraft
für Pfarrhaus in Saarburg und Pfarrheim in Beurig gesucht

Für die Reinigung der Büroräume im Pfarrhaus in St. Laurentius, Saarburg, Kunohof 25  und die Reinigung der Räume im Pfarrheim St. Marien in Beurig, Hauptstraße 47 suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitraum eine Reinigungskraft (m/w/d) mit einem wöchentlichen Stundenumfang von insgesamt 3 Stunden  (je Einsatzort 1,5 Stunden)
Dem Arbeitsverhältnis liegen die Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) für das Bistum Trier zugrunde. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Pfarramt St. Lambertus, Kunohof 25, 54439 Saarburg



Hauskommunion in der Pfarrei St. Lambertus Saarburger Land
Liebe Pfarrbriefleserinnen und Pfarrbriefleser!
„Wenn Jesus heute leben würde…?“ Vor vielen Jahren habe ich mal einen meditativen Text gelesen, der so begann. Leider weiß ich nicht mehr, wo ich ihn gefunden habe. Allerdings stelle ich mir in unregelmäßigen Abständen selbst diese Frage.
Was würde Jesus in bestimmten Situationen sagen, wie würde er reagieren, zu wem würde er gehen…? Für mich ist es immer wieder spannend mich mit dieser Frage auseinanderzusetzen.
Ganz sicher bin ich mir jedenfalls, dass Jesus sich auf den Weg machen würde um Menschen zu besuchen, um ihnen zuzuhören, Mut zu machen und auch mit ihnen zu beten. Jesus würde in meinen Vorstellungen u.a. genau dorthin gehen, wo Menschen durch Krankheit, Alter und leidvolle Erfahrungen sich nicht selbst auf den Weg machen können.
Wenn wir Seelsorger und auch einige Ehrenamtliche zur Hauskommunion kommen, möchten wir genau das tun. Wir besuchen Menschen, die Jesus begegnen wollen, die sich über ein Gespräch freuen, über gemeinsames Beten und Singen und auch schon mal auf ein freundliches, frohes und Mut machendes Wort warten.
Einmal im Monat besuchen wir Menschen mit der Hauskommunion. Wenn Sie aus gesundheitlichen oder Altersgründen die Heilige Kommunion zu Hause empfangen möchten, freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre Mail. Gerne nehmen wir Sie in unsere Liste auf. Natürlich können sich auch Angehörige melden und mit uns Kontakt aufnehmen. Vielleicht ist Ihnen aber auch aufgefallen, dass regelmäßige Kirchgängerinnen und Kirchgänger nicht mehr zum Gottesdienst kommen. Auch dann sind Sie eingeladen sich bei uns zu melden.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen.
Für das Seelsorgeteam und die ehrenamtlichen Helferinnen bei der Hauskommunion
Ihre Gemeindereferentin Anja Hoffmann
Anmeldung zur Hauskommunion  beiGemeindereferentin Anja Hoffmann, Tel. 06581/9967785, Mail: anja.hoffmann@bistum-trier.de oder in einem der beiden Pfarrbüros Saarburg und Beurig



Messdienerfreizeitwoche 2023
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die auch in diesem Jahr wieder eine abwechslungsreiche und schöne Messdienerfreizeit-woche möglich gemacht haben: Allen Messdienerinnen und Messdienern, die dabei waren, den Betreuerinnen und Betreuern, die vorbereitet und geplant und fleißig angepackt haben, so dass insgesamt 65 Ministranten und Betreuer eine tolle Zeit miteinander haben konnten; Beim Kanufahren, Geocachen, Spielen und Campen.
Die Messdienerfreizeitwoche 2024 wird vom 9.-15. August 24 stattfinden. Dieser Termin kann gerne schon vorgemerkt werden.
Das Foto zeigt  Kinder und Betreuer beim Spieleparcour im Pfarrgarten in Beurig. Allen wünsche ich eine schöne, restliche Ferienzeit!
Euer Kaplan Stephan Schmidt

Motorrad – und Moped-Segnung am 9. September 2023
Am Samstag, dem 9. September 2023 um 14 Uhr sind alle motorisierten Zweiradfahrer sehr herzlich eingeladen, sich und ihre Motorräder oder Mopeds zum Abschluss der Saison zum Dank und als Vorausblick auf die nächste Saison, segnen zu lassen. Das Motto lautet: Gott erFahren. Im Anschluss an den kurzen Wortgottesdienst mit Segnung auf dem Platz vor der Wallfahrtskirche St. Marien in Beurig besteht dann die Möglichkeit zu einer gemeinsamen Rundfahrt und zum anschließenden Beisammensein auf der Beuriger Quetschenkirmes. Herzliche Einladung!
Das Vorbereitungsteam und Kaplan Stephan Schmidt




 






Gottesdienste in der Krankenhauskapelle St. Franziskus Saarburg
Juli/ August 2023

Sonntag, 02 Juli 2023 09:30 Uhr: Hochamt
Dienstag, 04. Juli 2023 18:30 Uhr: Hl. Messe
Sonntag, 09. Juli 2023 09.30 Uhr: Wort- und Kommuniongottesdienst
Sonntag, 16. Juli 2023 09:30 Uhr: Hochamt
Dienstag, 18. Juli 2023 18:30 Uhr: Hl. Messe
Sonntag, 23. Juli 2023 09:30 Uhr: Hochamt
Dienstag, 25. Juli 2023 18:30 Uhr: Hl. Messe
Sonntag, 30. Juli 2023 09:30 Uhr: Hochamt
Dienstag, 01. August 2023 18:30 Uhr: Hl. Messe
Sonntag, 06. August 2023 09:30 Uhr: Hochamt
Dienstag, 08. August 2023 18:30 Uhr: Hl. Messe
Sonntag, 13. August 2023 09:30 Uhr: Hochamt
Dienstag, 15. August 2023 18:30 Uhr: Hl. Messe mit Kräuterweihe
Sonntag, 20. August 2023 09:30 Uhr: Hochamt
Dienstag, 22. August 2023 18:30 Uhr: Hl. Messe
Sonntag, 27. August 2023 09:30 Uhr: Hochamt

Infos zu den Seelsorgeangeboten im Krankenhaus:
Die Gottesdienste werden im Haus-Fernsehen übertragen.  Sonntags wird nach der Messe von etwa 10:30 h bis 12:30 h  die Kommunion an die Patienten im Krankenhaus gespendet.
Die Krankenhauskapelle ist für Sie täglich von 7.00 – 19.30 h geöffnet.
Im Seniorenzentrum St. Franziskus finden donnerstags Messen oder Andachten statt. Mittwochs wird 14-tägig zu einer Meditation für die Patienten der Psychiatrie und der Psychosomatik in die Krankenhauskapelle eingeladen (12. und 26. Juli, 02. und 23. August, jeweils 18.30 h – 19.30 h).
Ein Seelsorgegespräch können Sie gerne vereinbaren:
Pfr. Michael Zimmer, Telefon 06581-82-0 /
m.zimmer@kh-saarburg.de
Das Kapellenteam St. Franziskus Saarburg sucht dich:
Das Kapellenteam des Kreiskrankenhauses St. Franziskus, Saarburg, sucht engagierte Menschen, für die Unterstützung seines Teams.
Wir sind eine gesellige Gruppe engagierter Christen, die sich bis zu sechsmal im Jahr zum Teamgespräch treffen. Hierbei kann jede/r Teilnehmer/in, freiwillig Aufgaben übernehmen, die seinen/ihren Fähigkeiten und Vorlieben entsprechen. Das sind z.B.: Lektorendienst,  Kommunionhelfer, Patientenbesuche auf den Stationen des Krankenhauses, Blumenpflege, Küsterdienst usw.
Solltest du Interesse haben und möchtest bei uns mitmachen, melde dich gerne bei Pastor Michael Zimmer. Wir freuen uns auf dich.
Kontakt und Infos bei: Pastor Michael Zimmer, Kreiskrankenhaus St. Franziskus
Saarburg, Telefon: 06581-82-0; e-mai: m.zimmer@kh.saarburg.


Pilger – und Kulturreise nach Indien
Haben Sie Lust, mein Heimatland Indien kennen zu lernen?
Seit ich hier in Deutschland bin, zeigten viele Menschen sich interessiert an einer Reise nach Indien, meinem Heimatland.
Sollte ich Ihre Neugier geweckt haben, organisiere ich gerne eine 13-tägige Reise (12 Übernachtungen in Indien) von 21. Januar bis 03. Februar 2024 in meine Heimat. Indien ist ein großes Land, ein Land der Gastfreundlichkeit mit unterschiedlichen Kulturen, Sprachen, Religionen, Landschaften und Naturschönheiten. Gerne bringe ich Ihnen meine Heimat mit all ihren Sehenswürdigkeiten und Reizen näher!
Bei Interesse melden Sie sich bitte zunächst unverbindlich bis zum 31. Oktober 2023 in unseren Pfarrbüros oder bei
Kooperator Pater Jiyo Kurisummoottil CST
54439 Saarburg-Beurig / Hauptstraße 47
Tel: 06581 / 7346 / Handy:0151 24682182
Mail: jkurisummoottil86@gmail.com
Infos zur Pilger- und Kulturreise (Reiseablauf auf den folgenden beiden Seiten):
Preis im Dopple Zimmer:            voraussichtlich 2700 Euro
Preis im Einzel Zimmer:               voraussichtlich 3400 Euro
Zeitpunkt:                                      voraussichtlich 21. Januar - 03. Februar 2024
Mindestteilnehmer:                     25 Personen
Ich würde mich freuen, wenn Sie Interesse hätten. Es wird vorher einige Treffen geben, um detaillierte Informationen zu erhalten und um Fragen bezüglich der Reise zu klären. Später werden Sie dann zu einer exklusiven Informationsveranstaltung eingeladen. Mit der Durchführung der Fahrt wird ein erfahrenes Reiseunternehmen beauftragt werden.
Ihr Kooperator
Jiyo Kurisummoottil